Schwarz & Rubey

Schwarz & Rubey

Ein Podcast

Dünnes Eis I 78

Dünnes Eis I 78

Lieber Sommer, es war schön mit Dir, bitte komm’ bald wieder! Simon und Manuel haben knapp hundert Postkarten aus diversen Urlaubsdestinationen bekommen. Vielen Dank! Der CEO hat ein Buch geschrieben, aber naturgemäß keine Zeit selbiges zu präsentieren. Die beiden gründen kurzfristig eine Vermittlungsagentur und Manuel begibt sich auf dünnes Eis. Die Brezel bringt die Kulinarik zurück und ein Hörer verhilft den Dialektminuten mittels eines frühen Ambros-Textes zu einem Comeback.

Wir denken an Niki Glattauer.

Zwei Opas erzählen vom Krieg I 77

Folge 77, die Rückennummer von Luca Dončić. Das kann ja nur gut werden.
Es geht ums Altern, um Kassetten-Mixtapes und Zigarettenanzünder im Auto. Ein Hauch von Vergänglichkeit und Melancholie durchweht diese Folge. Aber zumindest versichert man sich gegenseitig, dass alles vergeht außer der Gesprächsstoff.

GEDÄCHTNIS I 76

Die zweite Spezialfolge. Mit der grossartigen Dr. Luise Sommer. Live aus Melk.
Die Gedächtnisweltmeisterin aus Kärnten ist Gast und mit den beiden Hosts auf der Bühne der Sommerarena in Melk. Sie ist eine Inspiration in jenem Sinne, wie es Klaus Eckel einmal formuliert hat: „Viele Leute sind mit ihrem Körper unzufrieden, aber niemand mit seinem Gehirn. Keiner sagt, da oben könnte ich ein bisschen zunehmen“

Schauspiel in der Schweiz ist wie Fußball in Island I 75

Wie auch letzten Sommer spielen unsere Helden am Zeltfest in Passau und wie auch letztes Jahr nehmen sie dort eine Folge auf. Winnie ist diesmal mit und sehr aufgeregt. Der CEO legt seinem Beisitzer gleich zu Beginn nahe, Unkraut zu jäten und die Hüfte zu mobilisieren. Manuel kämpft mit Sprachbarrieren und hat durch die Geschichte einer gemeinsamen Freundin sein Aggressionspotenzial wiedergefunden. Die Heldin ist diesmal eine 17-jährige Mathematikerin und die größte Angst darf auch wieder einmal Platz haben.

Die Zufälligkeit ist frappant I 74

Der seltsame Beruf des Schauspielers führt die beiden dieses Mal auf eine Schiffskajüte. Dort machen sie halbgelungene Witze über die Deutsche Bahn und diskutieren darüber, wie viele "Gute Nachrichten" zu viel des Guten sind. Zudem hat Manuel ein Geschenk für Simon, das ihn zur Abwechslung sprachlos macht.

Welche Berühmtheiten heute Geburtstag haben, welche tolle Gästin zum nächsten Live-Podcast kommt und wofür die Melanzani und der Pfirsich als Emojis stehen, erfahren Sie (vielleicht) in der neuen Folge.

Reif für die Insel I 73

Manuel und Simon senden diesmal live vom Donauinselfest. Für den CEO mit seinem ADHS eine Herausforderung – oder doch eher für Herrn Rubey?

WERBUNG: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Bestattung Wien entstanden. Nähere Infos zu Bestattung Wien finden Sie unter [bestattungwien.at](https://www.bestattungwien.at/).
Bestattung Wien unterstützt Sie dabei, Online-Accounts und Profile von Verstorbenen sicher und respektvoll abzumelden.
Mehr Infos: [bestattungwien.at/abmeldeservice](www.bestattungwien.at/abmeldeservice)

George Clooney I 72

Unsere Herzen sind in Graz!
Darüber hinaus geht es in Folge 72 um weißen Nebel, unsere Podcast-Lieblingsmomente, einen sehr berühmten, großzügigen Schauspieler und die Frage ob Österreich eine Fussballnation ist. Außerdem befeuert der CEO die verebbende Riesenbiberdiskussion wieder.

Ich hab‘ den Rochen schon gebraten I 71

Die Beiden haben einander zwei Wochen nicht gesehen. Manuel erzählt eine spektakuläre Einbruchsgeschichte und Simon hätte gerne einen Geldsklaven. Mit den fünf Sprachen der Liebe versucht man dann dem Geheimnis einer guten Freundschaft auf die Spur zu kommen.

Dänen lügen nicht I 70

Simon mag zwar keine Jubiläen, dennoch bietet die 70. Folge Anlass zu feiern, denn der 22. Mai ist der Welttag der Biodiversität. Bevor die wissenschaftliche Außenstelle zu Wort kommt, geht es noch um die Frage, ob von Hausschuhen auf Parteizughörigkeit geschlossen werden kann. Weitere HauptdarstellerInnen dieser Folge: Christine Nöstlinger, Gerald Votava, Otto und die finnische Außenministerin.

Fahrt ins Blaue: Attersee I 69

Eine weitere Fahrt ins Blaue, diesmal von Manuel geplant, führt die beiden an den Attersee und damit zurück in die Vergangenheit des CEO. Die Spuren von Simons Kindheitserinnerungen bringen die zwei an wunderschöne Orte, die selbst den Naturskeptiker Manuel beeindrucken. Begleiten Sie die beiden dabei, wie sie minigolfen, angeln gehen, einen Spaziergang auf die Födereralm machen und die lokale Bierschmiede besuchen. Es wird eben nichts ausgelassen, was zu einem gelungen Ausflug an den Attersee dazugehört.

Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Attersee-Attergau entstanden. Mehr Informationen finden Sie unter [attersee-attergau.salzkammergut.at](https://attersee-attergau.salzkammergut.at)